
- Artikel-Nr.: 68-010-00705-69
- Hersteller-Nr: 010-00705-69
- EAN-Nr: 0753759189419
Garmins bislang reaktionsschnellstes Autopilotensystem auf dem Wasser.
- Solid-State 9-Achsen AHRS (Attitude Heading Reference System)
- Minimiert Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch und lässt gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen
- Minimaler Aufwand bei Inbetriebnahme und Kalibrierung
- Eine kompakte, bürstenlose SmartPump, die für die meisten Bootseinsatzgebiete mit Hydrauliksteuerung geeignet ist
- Patentierte Shadow Drive™-Technologie, damit du auch bei Verwendung des Autopiloten die Kontrolle behältst
Lieferumfang:
- SmartPump
- Reactor 40-CCU (Steuerkurssensor)
- GHC™ 20-Bediendisplay
- ECU (elektronisches Steuergerät)
- Verbindungskabel
- Shadow Drive™
- Summer
- NMEA 2000®-Stichleitungen (2 Meter)
- NMEA 2000-Strom-Anschlußkabel
- NMEA 2000-T-Stücke
- Abschlusswiderstände
- Schnellstartanleitung
Dank Garmin ist eine fortschrittliche Marinetechnologie, die früher nur für Berufsschiffe verfügbar war, jetzt auch für Sportboote erhältlich. Die Reactor 40-Autopilotserie ist einfach unser bislang reaktionsschnellstes Autopilotsystem.
Solid-State 9-Achsen AHRS
Das fortschrittliche Solid-State 9-Achsen AHRS ermöglicht die Montage des Reactor 40 fast überall und mit beliebiger Ausrichtung. Außerdem minimiert das neue System bedeutend Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt.
Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem.
Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst bei schwerem Rollen und Stampfen, kannst du darauf vertrauen, dass der Reactor 40-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält.
Minimaler Aufwand bei Inbetriebnahme und Kalibrierung
Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung. Ohne Ausnahme. Da wir aber wissen, dass du gleich aufs Wasser möchtest, haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet.
Vollständige Integration mit Garmin-Kartenplottern
In Kombination mit einem kompatiblen Kartenplotter hast du überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den Reactor 40. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhältst du mit einem kompatiblen Garmin-Kartenplotter und BlueChart® g2 Vision®-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance1 mit automatischen Routenvorschlägen.
Eine SmartPump = eine einfache Lösung
Beim Reactor 40-Autopiloten mit SmartPump stellt sich nicht mehr die Frage, welche Pumpengröße für dein Boot geeignet ist. Eine SmartPump passt für die meisten Boote und du hast die Gewissheit, dass du über die richtige Pumpe für dein Boot und ein Höchstmaß an Kontrolle und Zuverlässigkeit verfügst. Darüber hinaus erhältst du vollständige Kontrolle in einem kleineren Paket mit besserer thermischer Leistung, höherer Zuverlässigkeit und geringerer Leistungsaufnahme. Farbcodierte Anschlüsse sorgen zudem für eine einfache Installation. Ganz schön schlau.
Einschränken der maximalen Durchflussrate
Der Reactor 40 mit SmartPump passt die maximale Durchflussrate für ein bestimmtes Boot automatisch von 0 bis 2,4 Liter pro Minute an. Der bürstenlose Motor sorgt außerdem für mehr Zuverlässigkeit, eine längere Nutzungsdauer der Pumpe, eine reduzierte Leistungsaufnahme, einen leisen Betrieb, eine geringere Größe, eine verbesserte thermische Leistung und eine höhere Effizienz.
Harte Ruderanschläge gehören der Vergangenheit an
Der Reactor 40-Autopilot mit SmartPump ist ein komplettes Autopilotpaket. Die SmartPump ist ein integriertes Gerät mit Motorschaltkreis und Pumpe in einer einzigen Einheit. Das Gerät verfügt über IRRT (Intelligent Rudder Rate Technology, intelligente Ruderratentechnologie). Damit wird die Ruderrate bei hohen Geschwindigkeiten des Boots gesenkt und bei niedrigen Geschwindigkeiten erhöht. Dies sorgt unter allen Bedingungen für optimale Leistung und Sicherheit. Dank des bürstenlosen Motorantriebs wird das Risiko eines harten Ruderanschlags durch Hardware- oder Softwarefehler eliminiert.
Ein System mit längerer Nutzungsdauer
Die Bedingungen auf einem Boot sind hart – besonders in Salzwasser. Daher ist unsere SmartPump wettergeschützt. Die SmartPump ist aus korrosionsbeständigen Komponenten gefertigt, u. a. aus eloxiertem Aluminium und vernickelten Stahlteilen.
Erweiterte Autopilottechnologie
Wenn du an Bord einen Reactor 40 mit SmartPump nutzt, kannst du ihn überall auf dem Boot bedienen. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhältst du mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter und BlueChart g2 Vision-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance1 zur automatischen Navigation auf GPS-Routen.
Alles unter Kontrolle mit der Shadow Drive-Technologie
Der Reactor 40-Autopilot verfügt über die patentierte Shadow Drive-Technologie. Dies verleiht dir zusätzliche Sicherheit durch die Möglichkeit, jederzeit bei aktiviertem Autopilot das Teuer zu übernehmen. Sobald das Steuer bewegt wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass du das Boot direkt wieder steuern kannst. Wenn du einen geraden Kurs hältst, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert.
Anschluss an Netzwerkgeräte
Der Reactor 40-Autopilot wird über bis zu 3 GHC™-Bediendisplays betrieben. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos von anderen Geräten genutzt werden können. Dadurch können bei Radarnutzung MARPA Ziele und Kartenüberlagerungen angezeigt werden. Eine optionale Funkfernbedienung ist verfügbar. Die Bedienung des GHC ist mit den kompatiblen Multisport-Marine-Smartwatches quatix® oder quatix 5 ebenfalls möglich.
Ein höheres Maß an Sicherheit
Füge einen optionalen Ruderlagengeber GRF 10 hinzu und steigere so die Leistung deines Reactor 40-Autopiloten mit SmartPump.
1 Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation.
Technische Daten der SmartPump
- Größe (H x B x T): 197 x 190 x 244 mm
- Gewicht: 7,5 kg
- Temperaturbereich: -15 °C bis 55 °C
- Material: Elektronisches Steuergerät (ECU): Vollständig abgedichtet, Aluminium-Verbundmaterial. Halterung: Kohlenstoffstahl. Verteiler: Aluminium-Verbundmaterial. Motor: Aluminium-Verbundmaterial.
- Länge des Netzkabels: 2,7 m
- Stromversorgung: 11,5 bis 30 V Gleichspannung
- Sicherung: 40 A, Flachsicherung
- Hauptleistungsaufnahme: Standby: Unter 1 A. Betrieb: 5 bis 10 A. Spitze: 34 A.
- Durchflussrate: Von 0 bis 2,4 Liter pro Minute konfigurierbar
- Kompatibel mit Steuerzylindern von 65,5 bis 393,3 cc (4 bis 24 cu in); 7 Sekunden von Anschlag zu Anschlag bis zu 278,6 cc (17 cu in)
Technische Daten der CCU
- Größe: Durchmesser von 91,4 mm (3 19/32 Zoll)
- Gewicht: 159 g
- Temperaturbereich: -15 °C bis 55 °C
- Gehäuse: Vollständig abgedichtet, schlagfester Kunststoff, wasserdicht gemäß IEC 529 IPX7
- Länge des CCU-Kabels: 3 m
- NMEA 2000-Stromversorgungsquelle: 9 bis 16 V
- NMEA 2000-LEN-Wert: 3 (150 mA)
Technische Daten des Summers/Alarms
- Größe (L x Durchmesser): 23 x 25 mm
- Gewicht: 68 g
- Temperaturbereich: -15 °C bis 55 °C
- Kabellänge: 3 m