- Artikel-Nr.: 68-010-02097-01
- Hersteller-Nr: 010-02097-01
- EAN-Nr: 0753759210779
Die einfach zu installierenden DSC-Funkgeräte VHF 115i und VHF 215i lassen sich über das NMEA 2000®-Netzwerk per Plug & Play mit kompatiblen Kartenplottern und Multifunktionsdisplays von Garmin verbinden und bieten standardmäßig die Funktion des Digital Selective Calling (DSC) der Klasse D. Das Funkgerät VHF 215i AIS zeigt außerdem AIS-Ziele (Automatic Identification Systems) zur Kollisionsvermeidung auf einem kompatiblen Kartenplotter an.
- Fest montiert und mit Plug & Play über das NMEA 2000®-Netzwerk
- Megafon-Funktion mit einer Ausgangsleistung von 20W an 4 Ohm (nur VHF 215i)
- Standardmäßige Funktion Digital Selective Calling (DSC) der Klasse D
- MSSI Ersteingabe durch den Nutzer
- 25 W Sendeleistung, umschaltbar auf 1 W
- Audioleistung des Lautsprechermikrofons: 94 dBA
- Frequenzbänder: Vorprogrammiert mit den internationalen Marineradiokanälen
- Betriebsspannung: 12 V
- Stromverbrauch: Standby: 350 mA; Empfang: 600 mA; Übertragung: 6 A bei voller Leistung (25 W); 2 A bei niedriger Leistung (1 W)
- Wasserdicht nach IPX7
- Maße VHF 215i / 215i AIS: 98 x 197 x 149 mm
- Gewicht: 1,45 kg
Die Erstprogrammierung der Garmin UKW-Seefunkgeräte hinsichtlich MMS-I und ATIS-Nummer kann direkt am Gerät vom Endkunden selbst vorgenommen werden.
Eine Korrektur der MMSI- und/oder ATIS-Nummer, z.B. nach einem Eignerwechsel kann nur durch einen von Garmin autorisierten Fachbetrieb erfolgen.
Die Freischaltung weiterer UKW-Seefunkkanäle (z.B. Kanal 31 für die Nutzung in den Niederlanden) kann nur durch einen von Garmin autorisierten Fachbetrieb erfolgen.
Wir können Neu- und Korrekturprogrammierungen sowie die Freischaltung weiterer UKW-Seefunkkanäle vornehmen. Diese sind allerdings kostenpflichtig. Für nähere Einzelheiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@gotthardt-yacht.de.