inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 7901-00
- Hersteller-Nr: 010-02814-20
- EAN-Nr: 0793618020286
Cortex von Vesper Marine ist das weltweit erste UKW Seefunkgerät mit Smartphone-ähnlichem, kabellosem Touchscreen-Bedienteil (auch kabelgebunden erhältlich), integriertem AIS Transponder und umfangreichen (Fern-)Überwachungsmöglichkeiten der Bootsdaten.
Die neuartige Kombination von UKW-Seefunkgerät mit Touchscreen-Bedienteil und AIS Transponder sorgt für mehr Sicherheit und macht die Funk-Kommunikation erheblich einfacher. Es genügt beispielsweise, ein anderes Schiff auf dem Touchscreen-Display des Bedienteils per Fingerdruck zu markieren, „Call“ zu drücken und sofort wird ein direkter DSC-Ruf durchgeführt.
Auf dem Bedienteil werden die AIS-Signale in der Umgebung optisch übersichtlich dargestellt und potentielle Kollisionsrisiken eindeutig markiert. Zusätzlich erfolgt ein akustischer Alarm. Die Ankeralarm-Funktion warnt nicht nur, wenn man sich an Bord befindet: Wenn die Blackbox mit einer SIM-Karte ausgestattet wird, kann der Alarm auch an Land über die Cortex-App empfangen werden. Funktionen und Eigenschaften vom Cortex V1.
Das Cortex V1-Set aus Blackbox M1 und kabelgebundenem Handbedienteil H1 kombiniert in neuartiger Weise die Funktionalitäten eines UKW-Seefunkgerätes mit DSC/ATIS und eines AIS-Transponders. Hinzu kommen vielfältige Kontroll- und Schaltmöglichkeiten, welche die Blackbox M1 bietet (auch aus der Ferne über die Vesper Cortex-App bei Verwendung einer SIM-Karte in der Blackbox). Das Set bietet neben M1 und H1 eine GPS-Antenne, eine WiFi-Antenne sowie für den Anschluss je ein Strom- und Audio-Kabel.
Funktionen und Merkmale:
- Anschlussmöglichkeit von bis zu 10 kabelgebundenen (H1) oder kabellosen (H1P) Handbedienteilen
- Kollisionsvermeidung mithilfe des AIS-Transponders durch Berechnung von und Warnung vor potentiellen Gefahrensituationen
- Ankeralarm-Funktion
- MOB-Funktion gibt Kurs zur über Bord gegangenen Person vor Integriertes WiFi ermöglicht die Kontrolle und den Zugriff per App auf das AIS auch über mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet
- NMEA2000 Gateway bündelt NMEA2000 Daten und sendet diese per WiFi an verbundene mobile Endgeräte; NMEA0183-Anschluss und Gateway-Funktion von/zu NMEA2000
M1 Blackbox
- Abmessungen (BxHxT) 168 x 168 x 58,7mm
- Gewicht 770g
- Wassserdicht IPX7
- Integrierter AIS Class B SO-TDMA Transponder sowie UKW Seefunk-Einheit mit DSC und ATIS
- NMEA2000 & NMEA0183
- 10Hz GPS-Antenne
- Integrierter, verlustfreier Antennensplitter
- 5 Sensor-Eingänge (digital, analog) für z.B. Temperatursensor
H1 Handbedienteil (kabelgebunden)
- Abmessungen (BxHxT) 164,8 x 71,8 x 21,4mm
- Gewicht 235g
- Wasserdicht IPX7
- H1P (kabellos): Lithium Polymer-Akku für bis zu 12 Stunden Betriebszeit
- 4 inch Farbdisplay mit Gorilla-Glas-Touchscreen-Display und Kontrollrad/Tasten
Software-Aktualisierungen finden Sie auf der Homepage des Herstellers: www.vespermarine.com