

Icom
Icom ist eine weltweit anerkannte Marke, die für innovative und zuverlässige Marine-Funktechnik steht. Icom Marinefunkgeräte werden weltweit in der Sport- und Berufsschifffahrt eingesetzt.
Allein in den USA wurden ICOM-Marinefunkgeräte bisher 22-mal mit dem begehrten NMEA-Award "Best Radio" ausgezeichnet.
Zulassung
Alle ICOM Seefunkgeräte sind für den Gebrauch auf deutschen Yachten und Schiffen zugelassen. Alle ICOM Hand-Seefunkgeräte dürfen als alleiniges Funkgerät an Bord betrieben werden. Ein fest eingebautes Gerät ist nicht Voraussetzung.
Für den Betrieb eines Seefunkgerätes ist eine Genehmigung Voraussetzung. Den Antrag finden Sie auf der Homepage der Bundesnetzagentur.
Programmierung ICOM AIS-Transponder
Die Erstprogrammierung der ICOM AIS-Transponder kann direkt am Gerät vom Endkunden selbst vorgenommen werden. Eine Korrektur von Schiffsdaten mit Ausnahme der MMSI-Nummer kann auf gleiche Weise erfolgen. Eine Korrektur von Schiffsdaten und der MMSI-Nummer, z.B. nach einem Eignerwechsel kann nur durch einen von ICOM autorisierten Fachbetrieb erfolgen.
Wir können Neu- und Korrekturprogrammierungen vornehmen. Diese sind allerdings kostenpflichtig. Für nähere Einzelheiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an
info@gotthardt-yacht.de.
Programmierung ICOM UKW-Seefunkgeräte
Die Erstprogrammierung der ICOM UKW-Seefunkgeräte hinsichtlich MMS-I und ATIS-Nummer kann direkt am Gerät vom Endkunden selbst vorgenommen werden.
Eine Korrektur der MMSI- und/oder ATIS-Nummer, z.B. nach einem Eignerwechsel kann nur durch einen von ICOM autorisierten Fachbetrieb erfolgen.
Die Freischaltung weiterer UKW-Seefunkkanäle (z.B. Kanal 31 für die Nutzung in den Niederlanden) kann nur durch einen von ICOM autorisierten Fachbetrieb erfolgen.
Wir können Neu- und Korrekturprogrammierungen sowie die Freischaltung weiterer UKW-Seefunkkanäle vornehmen. Diese sind allerdings kostenpflichtig. Für nähere Einzelheiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@gotthardt-yacht.de.